Ausbildung: Bodenarbeit mit der Remonte

Foto: Andrea Zachrau

Ausbildung: Bodenarbeit mit der Remonte

Bodenarbeit hat in der Ausbildung von jungen Pferden etliche Vorteile. Ausbilder und Pferd können sich gegenseitig beobachten und so viel besser kennenlernen als vom Sattel aus. Die Remonte fasst Vertrauen, lernt bereits vieles, so wird die spätere Ausbildung unter dem Sattel leichter und auch ungefährlicher. Wir starten die neue Ausbildungsserie „Vom Kindergarten zur Grundschule“ mit Pferdewirtschaftsmeisterin Waltraud Böhmke, die das Thema Bodenarbeit in zahlreichen Seminaren und in ihren Büchern beschreibt und von ihren Fans als „Bodenpäpstin“ bezeichnet wird. Sie beginnt mit der systematischen Arbeit frühestens, wenn die Pferde drei Jahre alt sind und schon etwas in ihrer Persönlichkeit gefestigt sind. Die mentale Verfassung des Youngsters ist auch ausschlaggebend dafür, wie die ersten „Unterrichtseinheiten“ gestaltet werden. Im ersten Teil unserer Serie beschäftigt sich Waltraud Böhmke mit dem Führtraining, der Leitseilarbeit und der Desensibilisierung.

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]