Bodenarbeit hat in der Ausbildung von jungen Pferden etliche Vorteile. Ausbilder und Pferd können sich gegenseitig beobachten und so viel besser kennenlernen als vom Sattel aus. Die Remonte fasst Vertrauen, lernt bereits vieles, so wird die spätere Ausbildung unter dem Sattel leichter und auch ungefährlicher. Wir starten die neue Ausbildungsserie „Vom Kindergarten zur Grundschule“ mit Pferdewirtschaftsmeisterin Waltraud Böhmke, die das Thema Bodenarbeit in zahlreichen Seminaren und in ihren Büchern beschreibt und von ihren Fans als „Bodenpäpstin“ bezeichnet wird. Sie beginnt mit der systematischen Arbeit frühestens, wenn die Pferde drei Jahre alt sind und schon etwas in ihrer Persönlichkeit gefestigt sind. Die mentale Verfassung des Youngsters ist auch ausschlaggebend dafür, wie die ersten „Unterrichtseinheiten“ gestaltet werden. Im ersten Teil unserer Serie beschäftigt sich Waltraud Böhmke mit dem Führtraining, der Leitseilarbeit und der Desensibilisierung.
Ausgabe 02/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >