Ausbildung: Wie lernen Pferde Reiterhilfen?

Foto: Stefan Lafrentz

Ausbildung: Wie lernen Pferde Reiterhilfen?

Annehmende, durchhaltende oder verwahrende Zügelhilfen, vorwärts oder seitwärtstreibende Schenkelhilfen und beidseits- oder einseitig wirkende Gewichtshilfen – es gibt allerhand zu Lernen für einen Reiter. Wie aber ist es mit dem Pferd? Woher weiß es eigentlich, wie es wann auf welche Reiterhilfe reagieren soll? Wer sich mit Pferden beschäftigt, sollte sich auch das Wissen um Arbeitsweise und Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Gelenken des Pferdes aneignen, um anatomische Besonderheiten sowie Abläufe, Grundlagen und Grenzen beim Lernen zu erkennen. Denn nur darüber kann ein Reiter auch begreifen, warum sein eigener Sitz, seine Aktionen auf dem Pferderücken und das Timing seiner Einwirkungen so unglaublich wichtig sind für den erhofften Lernfortschritt. Darum und um einiges mehr geht es in der neuen Ausbildungsserie von Dressurexpertin Dr. Britta Schöffmann zum Thema „Wie lernen Pferde Reiterhilfen“?

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]