Ausbildung: Zügelhilfen

Foto: Stefan Lafrentz

Ausbildung: Zügelhilfen

Bei einem unausbalancierten und dadurch insgesamt wackeligen und unruhigen Sitz oder bei diversen speziellen Sitzfehlern (steife Schulterpartie, gerade durchgestreckte Arme) können die Reiterhände nicht zur Ruhe kommen, sondern bewegen sich auf und ab oder vor und zurück. Dadurch erfährt das Pferd immer wieder den Wechsel zwischen Einwirkung (Druckerhöhung/Annehmen) und Aussetzen der Einwirkung (Nachgeben). Dieser Wechsel ist aber zum einen nicht zielgerichtet, zum anderen verstärkt er über das unbewusste Nachgeben im falschen Moment Reaktionen des Pferdes, die vom Reiter gar nicht beabsichtigt waren. Dem Pferd wird bei einer unruhigen Reiterhand außerdem auch die Möglichkeit genommen, herauszufinden, welche Bedeutung zwischenzeitlich vielleicht auch mal bewusst eingesetzte Zügelaktionen haben – und wie soll es diese überhaupt bemerken zwischen all dem Gewackel und Dauergezuppel?

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]