Brüssel: Cornet d’Amour feierlich aus dem Sport verabschiedet

Daniel Deußers langjähriges Erfolgspferd Cornet d’Amour verlässt die große Bühne. Beim Turnier „Stephex Masters“ in Wolvertem nördlich von Brüssel drehten der 16 Jahre alte Schimmelwallach und Daniel Deußer die letzte Ehrenrunde, bejubelt von zahlreichen Zuschauern. Manche von ihnen waren sogar aus Deutschland angereist, um den großartigen Cornet Obolensky-Sohn (aus einer Damiani-Mutter) noch einmal zu sehen.

Die internationale Karriere des von Alfred Niehoff (Münster) gezogenen westfälischen Wallachs Cornet d’Amour begann bereits mit neun Jahren. So gewannen Deußer und der Schimmel den Nationenpreis von Calgary. Danach ging es Schlag auf Schlag. Große Preise, Nationenpreise, Weltcup-Springen – Cornet d’Amour bewältigte die „dicksten“ Parcours nahezu immer fehlerfrei. 2013 wurde er mit Deußer im Sattel zunächst Deutscher Meister und bald darauf Vize-Europameister mit dem deutschen Team (Einzel Platz 4). Ein Jahr später bei den Weltreiterspielen in der Normandie waren die beiden bestes deutsches Paar (Platz 6 Einzel, Platz 4 Team). Allein viermal trat Cornet d’Amour beim Weltcup-Finale an, das er 2014 überragend gewann und 2016 mit Platz 3 beendete. Dazwischen bestritt er 2015 in Aachen die Europameisterschaft: Team-Silber. Große Preise wie in Paris und s’Hertogenbosch zählten ebenso zur Erfolgsbilanz wie Siege in Weltcup-Springen. Fast zwei Millionen Euro hatte der Wallach verdient!

Zuletzt blieben die großen Erfolge jedoch aus, Deußer setzte seinen Partner nur noch sehr dosiert ein und entschied sich, das Pferd nach so vielen Jahren im Spitzensport in den verdienten Ruhestand zu verabschieden.

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]