Foto: Equitaris

Champions!

Sport: HKM Bundeschampionate

Die Bundeschampionate zu verlegen, war aufgrund des Gesamtkonstrukts des nationalen Turnierkalenders keine Option. Daher teilten sich die Nachwuchsdressurstars Anfang September auf Warendorf und das niederländische Ermelo auf. So brachte es die Terminkollision sogar mit sich, dass Eva Möller ihren Rücktritt vom Rücktritt im Sattel eines Goldmedaillengewinners zelebrierte. Eigentlich sollte seit dem vergangenen Jahr Schluss sein mit der Championats-Reiterei. Aber Möller half gerne aus: Denn sonst ist Leonie Richter für das Vorstellen von Be Sure verantwortlich, die war aber in Ermelo im Einsatz. Überhaupt sah man viele gute junge Dressurpferde bei den Bundeschampionaten. Da hatte die Vielseitigkeitsszene zahlenmäßig höhere Verluste hinzunehmen, ohne dass ein vergleichbares Parallelevent lief. Am Sonntagabend schrieb die 26-jährige Sophie Hinners aus Pfungstadt Bundeschampionats-Geschichte im Parcours: Nach Gold bei den fünfjährigen Springpferden gelang ihr das Meisterstück, mit ihren drei Pferden im Finale der Sechsjährigen alle drei Medaillen mit nach Hause zu nehmen.

 

Alle Informationen zu den HKM Bundeschampionaten sind in der Oktober-Ausgabe 2024 von PferdeSport International nachzulesen.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]