Foto: Stefan Lafrentz

Die Vielseitigkeits-Longlist für Paris wurde aufgestellt

Im Anschluss an die Longines Luhmühlen Horse Trials hat die AG Spitzensport des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) seine Longlist für die Olympischen Spiele in Paris aufgestellt. Die Entscheidung über die Shortlist fällt beim CHIO Aachen (2. bis 7. Juli). Das letzte Wort hat wie immer der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der die Teilnehmer für die Olympischen Spiele in Paris in allen Sportarten nominiert.

Die Longlist umfasst drei Blöcke:

Block 1 (alphabetische Reihenfolge):

  • Sandra Auffarth (Ganderkesee) mit Viamant du Matz
  • Michal Jung (Horb) mit fischerChipmunk FRH
  • Christoph Wahler (Bad Bevensen) mit Carjatan S

Block 2 (rangiert):

  • Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth) mit Carlitos Quidditch K
  • Jérôme Robiné (Warendorf) mit Black Ice

Block 3 (alphabetische Reihenfolge):

  • Nicolai Aldinger (Salzhausen) mit Timmo
  • Calvin Böckmann (Warendorf) mit The Phantom of the Opera
  • Michael Jung mit Kilcandra Ocean Power
  • Julia Krajewski (Warendorf) mit Nickel
  • Dirk Schrade (Heidmühlen) mit Casino
  • Anna Siemer (Salzhausen) mit Butts Avondale FRH
  • Christoph Wahler mit D’Accord FRH

News >

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]

Fünf-Sterne-Dressur in Hamburg

Das Deutsche Dressur-Derby mit Pferdewechsel in Hamburg ist Tradition seit 1955, eine...

[ mehr]

Danke, TSF Dalera BB!

Motiviert, spritzig und kerngesund präsentierte sich TSF Dalera BB bei ihren Zusatzauftritten...

[ mehr]

Innovation trifft Passion bei der EQUITANA 2025

Gesundheitswelt, Startup-Sonderfläche, Late Night Shopping, Fachprogramm und Showhighlights:...

[ mehr]