Ein Lusitano im Dressursport: Dragao

Fotos: Stefan Lafrentz

Ein Lusitano im Dressursport: Dragao

"Er ist so einfach zu reiten, manchmal weiß man gar nicht, was man noch alles üben soll“, scherzt Sascha Schulz über den imposanten Schimmelhengst Dragao. „Er kann einfach alles, ist unheimlich schlau und gelehrig und eigentlich müssen wir ihn nur bei Laune halten.“ Schulz, Chefbereiter des Luxemburger Dressurstalls Dressage Grand Ducal, ist begeistert von dem in Portugal geborenen Hengst. Gemeinsam gewannen die Beiden 2018 die Luxemburger Meisterschaft und erreichten international hohe Grand Prix-Platzierungen. Das Jahres-Highlight waren zwei Siege beim Weltcup-Turnier in Mariakalnok und der zweite Platz in der Kür beim CDI4* in Leudelange. Damit war Dragao 2018 der erfolgreichste Lusitano in seiner Altersklasse. Für dieses Jahr ist das erklärte Ziel die Europameisterschaft. „Da wollen wir mit einem Team aus Luxemburg hin“, sagt Christof Umbach, Manager von Dressage Grand Ducal, zielstrebig. 

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]