Eine bedarfsgerechte Fütterung in jeder Lebens- und Leistungsphase ist die beste Voraussetzung für fruchtbare und langlebige Zuchtstuten und stellt die Basis für eine gute Entwicklung des Fohlens dar. Unter Beachtung der Grundregel, die Stuten nach Phasen zu füttern und die Geburt des Fohlens in den grasreichen Frühling zu terminieren, gelingt dies auch ohne komplizierte Fütterungspläne. Grundsätzlich werden bei der leistungsgerechten Ernährung von Zuchtstuten drei Phasen unterschieden: Vom Zeitpunkt der Belegung bis zum siebten Schwangerschaftsmonat spricht der Experte von der niedertragenden Phase. Mit der späten Trächtigkeit folgt die sogenannte hochtragende Zeit. Sie beginnt im achten Monat und endet mit dem Abfohlen. Bis zum Absetzen des Fohlens schließt sich dann die -Laktationsphase an.
Ausgabe 02/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >