Fachtierarzt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim erklärt: „Der Husten ist der Wachhund der Lunge, er passt auf, dass nichts in die Lunge gelangt, was dort nicht hineingehört, zum Beispiel Schleim, Staub, Pollen, Reizgase oder Futterbestandteile.“ Ein vermeintlich harmloser Husten kann sich schnell zu einer ernsthaften Krankheit entwickeln. Deshalb sollte man Atemwegsprobleme nicht verharmlosen. Wird eine akute Atemwegsinfektion nicht auskuriert, kann sie relativ leicht chronisch werden und zu dem „equinen Asthma“ führen.
Ausgabe 02/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >