Göteborg: Dänisches Siegerpaar im Dressur-Weltcup

Foto: FEI / Kim Lundin

Göteborg: Dänisches Siegerpaar im Dressur-Weltcup

Die dänischen Dressurpaare geben weiter den Ton an. Auch bei der vorletzten Etappe des Weltcups auf dem Weg zum Finale wurde die dänische Hymne gespielt. Diesmal für Carina Cassoe Krüth und die bildschöne Rappstute Heiline’s Danciera, eine eine in Dänemark gezogene Tochter des Oldenburgers Fürstenball OLD aus einer De Niro-Mutter. Das Paar, das bei der Weltmeisterschaft 2022 in Herning Mannschafts-Gold gewonnen und Platz sieben in der Einzelwertung belegt hatte, zeigte eine harmonische Kür, die fehlerfrei geriet und mit 86,855 Prozent bewertet wurde. Auch im Grand Prix hatten die beiden die Konkurrenz in Schach gehalten.

Isabell Werth ritt in der riesigen Göteborger Veranstaltungshalle „Scandinavium“ auf Platz zwei. Sie hatte den Brandenburger Wallach Quantaz eingesetzt. Der Quaterback-Sohn, Dritter im Grand Prix, leistete sich auch in der Kür Fehler in den Einerwechseln, die die Note drückten: 82,775 Prozent. Das drittbeste Ergebnis erzielte der schon 19 Jahre alte Hengst Blue Hors Jazz. Geritten von der Dänin Nanna Skodborg Merralt, präsentiert sich der niederländische Rousseau-Sohn topfit, sein Alter sieht man ihm nicht an (81,385). Auf Rang vier, wie auch im Grand Prix, behaupteten sich Helen Langehanenberg und die Holsteinerin Annabelle (80,540).

Mit nur zehn Paaren war die Göteborger Weltcup-Kür eher mau besetzt. Noch einmal, Anfang März in s’Hertogenbosch, können die Dressurpaare auf Punktejagd gehen. Das Ranking führt Isabell Werth mit 74 Punkten an, gefolgt von Ingrid Klimke (72). Benjamin Werndl ist aktuell Vierter mit 65 Punkten. Titelverteidigerin Jessica von Bredow-Werndl ist gesetzt, neben ihr dürfen noch zwei deutsche Paare teilnehmen. Das Finale findet Anfang April in Omaha im US-Bundestaat Nebraska statt.

 

 

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]