Impflicht: Herpesvirus in Schach halten

Foto: Sabine Brose | Sorge

Impflicht: Herpesvirus in Schach halten

Die Impfung gegen Herpes war jahrelang umstritten. Durch den verheerenden Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim Reitturnier im spanischen Valencia im Februar 2021 hat die Diskussion eine neue Wendung genommen. Ab 1. Januar 2023 ist die Impfung verpflichtend für alle Turnierpferde und Bestandteil der Leistungs-Prüfungs-Ordnung der FN. Nur noch selten leben Pferde immer im selben Bestand. Viele Pferde verlassen für Ausritte, Training oder Turniere regelmäßig den heimischen Stall und treffen dabei natürlich auch auf Pferde anderer Bestände. Das kann eine Herausforderung für das Immunsystem sein. Die Wahrscheinlichkeit, mit Krankheitserregern in Kontakt zu kommen, steigt mit der Zahl der Pferdekontakte. Eine Möglichkeit, sein Pferd vor Herpes-Infektionskrankheiten zu schützen, ist eine Impfung. 

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]