Vom Fohlen über den Junghengst bis hin zum erwachsenen Auktionskracher gehen sie durch seine Hände: Dr. Frank Reimann untersucht die Pferde, die sich für die Hannoveraner Körung empfehlen oder über eine der Verbandsauktionen verkauft werden sollen. Er warnt davor, Jungpferde zu früh starken Belastungen auszusetzen. "Das moderne Dressurpferd ist aufgrund gezielter Zuchtselektion mit großer Schulterfreiheit und „weicherer“ und längerer Fesselung zwar elastisch und beeindruckend im Bewegungsablauf, aber dadurch sehr prädestiniert für Erkrankungen des Fesseltrageapparates“, sagt er beispielsweise und plädiert in Sachen Ausbildung und Vermarktung für mehr Rücksicht auf das Pferdealter.
Ausgabe 02/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >