Interview mit Auktionstierarzt Dr. Frank Reimann

Foto: privat

Interview mit Auktionstierarzt Dr. Frank Reimann

Vom Fohlen über den Junghengst bis hin zum erwachsenen Auktionskracher gehen sie durch seine Hände: Dr. Frank Reimann untersucht die Pferde, die sich für die Hannoveraner Körung empfehlen oder über eine der Verbandsauktionen verkauft werden sollen. Er warnt davor, Jungpferde zu früh starken Belastungen auszusetzen. "Das moderne Dressurpferd ist aufgrund gezielter Zuchtselektion mit großer Schulterfreiheit und „weicherer“ und längerer Fesselung zwar elastisch und beeindruckend im Bewegungsablauf, aber dadurch sehr prädestiniert für Erkrankungen des Fesseltrageapparates“, sagt er beispielsweise und plädiert in Sachen Ausbildung und Vermarktung für mehr Rücksicht auf das Pferdealter.

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]