Giftpflanzen lauern überall: am Wegesrand, auf der Weide oder sogar als Reitplatz-Deko. Vor allem jetzt, in der Weidesaison, sollten Pferdehalter wissen, welche Pflanzen gefährlich sind. Besonders gefürchtet ist das Jakobskreuzkraut. Die Symptome einer Vergiftung mit dieser Giftlanze sind Leistungsabfall, Lethargie oder Unruhe (walking disease), Gewichtsverlust wegen Futterverweigerung, Fotosensibilität, Gelbfärbung der Bindehäute, Magen- und Darmbeschwerden, Krämpfe, Verwerfen und starke Leberschädigungen. Die Behandlung einer solchen Vergiftung ist meist aussichtslos, da die Leber irreversibel geschädigt wird.
Ausgabe 02/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >