Zugegeben, White Line Disease klingt interessanter als die deutsche Bezeichnung „Erkrankung der Weißen Linie“. Die Ursache für diese Hufkrankheit ist ein Befall mit Pilzen und Bakterien, denen Pferde überall im Stall ausgesetzt sind. Deshalb können auch Tiere erkranken, die in optimalen Haltungsbedingungen leben. Selbst in topgepflegten Ställen, in denen viel Wert auf Hygiene und gut gemistete Boxen gelegt wird, tritt die Krankheit auf, denn durch Verletzungen am Huf (beispielsweise Hufgeschwür oder Hornspalte) können sich Keime ihren Weg ins Hufinnere bahnen. Das Wichtigste: Möglichst schnell behandeln, denn mit der White Line Disease ist nicht zu spaßen. Wird das Problem nicht rechtzeitig behandelt, zersetzt sich die weiße Linie und es kommt zur Abspaltung der Hornwand von der Sohle.
Ausgabe 02/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >