Neue Serie Vet-Check: Bronchitis

Foto: Christiane Slawik

Neue Serie Vet-Check: Bronchitis

Winterzeit ist Hustenzeit. Allerdings nicht wegen der Kälte, sondern weil die Pferde zu wenig Frischluft bekommen. Husten beim Pferd wird nämlich meist durch Staub und Gase ausgelöst, die vor allem im Stall vorkommen. „Dass mehr Pferde im Winter husten, weil sie sich erkälten, ist ein weit verbreiteter Irrglaube“, erklärt Tierarzt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim. „Kalte Temperaturen schaden dem Pferd überhaupt nicht.“ Klar: Man soll verschwitzte Pferde nie in die Zugluft stellen, und geschorene Pferde brauchen natürlich eine Decke. Ansonsten macht Kälte Pferden aber nichts aus. „Der Atemapparat ist hingegen eines der empfindlichsten Systeme im Pferdekörper“, sagt der Fachtierarzt. „Und gesunde Atemwege brauchen vor allem eins: saubere Luft. Denn nur dann bleibt die Lunge frei von schädlichen Umweltbelastungen wie Staub, Ammoniak oder Pilzsporen.“ ...

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]