Neumünster: Ferrari Forever ist Trakehner Siegerhengst

Mit dem extravaganten Namen Ferrari Forever trat der Trakehner Siegerhengst 2019 ins Rampenlicht der Körung. Der Sohn des Helium aus einer Impetus-Mutter, der bei Dagobert Vester in Hennef zur Welt kam, erhielt höchstes Lob von Zuchtleiter Lars Gehrmann: „Ferrari Forever war der kompletteste Hengst mit herrlicher Silhouette, Adel, Ausdruck, Intelligenz und einem 100-prozentig abgesicherten Pedigree.“ Die Karriere des Siegerhengstes begann auf der Trakehner Fohlenauktion in Hannover 2017. Dort erwarb ihn der Österreicher Hans-Jörg Gasser. Ferrari Forever stand nicht zum Verkauf und bleibt bei seinem Besitzer, der übrigens auch den Siegerhengst 2018, Kattenau, auf der Eliteauktion in Neumünster erworben hatte.

 

Zu den Publikumslieblingen zählte der Reservesieger: Taryk v. Lücke-Hirtentanz aus der Zucht und dem Besitz von Gisela Gunia aus Uslar, der außerdem als bester Springhengst ausgezeichnet wurde. „Ein Sympathieträger mit herrlichem Gesicht. Am Sprung eine Klasse für sich verbunden mit Geist und Kraft und nie einem Taktfehler“, lobte Lars Gehrmann den braunen Vollbruder zum amtierenden Trakehner Springpferdechampions Tecumseh. Taryk wechselte über die Auktion für 78.000 Euro in die Besitzergemeinschaft vom Gestüt Elmershausen und Panker.

 

 

News >

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]

Nur noch 500 Tage bis zu den Weltmeisterschaften in Aachen

Der ideale Ort, um Geschichte zu schreiben. Sportgeschichte. Sechs Welt- und neun...

[ mehr]

Brand im Stall von Andreas Helgstrand

Am Mittwochabend, den 26. März 2025 brach in einem Waschraum des Reitstalls Helgstrand Dressage...

[ mehr]

Happy Birthday, Paul Schockemöhle!

Heute, am 22. März, feiert der frühere Weltklassespringreiter, Züchter und Hengsthalter,...

[ mehr]

Die Weltcup-Dressurfinalisten der Westeuropa-Liga stehen fest

Die elfte und zugleich letzte Weltcup-Station der Westeuropa-Liga vor dem Finale Anfang April...

[ mehr]