Olympische Spiele: Anekdoten im Springreiten

Foto: Toffi-Images.de

Olympische Spiele: Anekdoten im Springreiten

Ein Pferd für alle Disziplinen? Undenkbar? Heute wohl schon, aber 1912 gab es eine Reiter-Pferd-Kombination, die in allen Disziplinen an den Start ging. Erstmals gab es wie heute Wettbewerbe in Springen, Dressur und Vielseitigkeit. Der Belgier Emmanuel de Blommaert de Soye und der Braune Clonmore (mehr ist über ihn nicht herauszufinden) waren immer dabei. In der Vielseitigkeit kamen die beiden nicht ins Ziel, in der Dressur belegten sie Rang 21 und ihre große Stunde schlug im Springen. Mit dem Team der Belgier wurden die beiden Sechste. Im Einzel galoppierten sie zu Bronze. Und der damals übliche Gehorsamssprung in der Dressur stellte für dieses Pferd sicherlich kein Problem dar! 1920 war er noch einmal im Dressurreiten bei den Olympischen Spielen in Antwerpen auf Grizzly an den Start gegangen und wurde Elfter.

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]