Foto: Stefan Lafrentz

Pferden das Leben bieten, das sie verdienen

Porträt: Marina und Toni Meggle

Sie sind Unternehmer und Stiftungsvorstände der Toni-Meggle-Stiftung, dem Alleingesellschafter der weltweit agierenden Meggle-Group. Sie haben sich als eindrucksvolle Förderer des Para- und Dressursports auf besondere Weise verdient gemacht und sind vor allem eins: Pferdemenschen mit großem Herzen! Wir haben Marina und Toni Meggle in ihrer Heimat Bayern besucht und zwei beeindruckende Persönlichkeiten kennengelernt. Es ist ein herrlicher sonniger Morgen als wir vom Unternehmenssitz in Wasserburg am Inn, eine Kleinstadt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim, 55 Kilometer östlich von der Landeshauptstadt München, zum Dressurstall Georgihof des Ehepaares Meggle nach Dunsern aufbrechen. Nichts deutet mehr auf die heftigen Regenfälle hin, die im Süden Deutschlands tagelang zu schweren Hochwassern geführt hatten. Im Gegenteil: Die Luft ist klar und erfrischend und der Himmel in die blau-weißen Landesfarben getaucht, während uns unsere nur rund zehnminütige Fahrt an typisch bayerischen Bauernhöfen vorbei auf kleinen Wegen nach Dunsern führt. Und dort auf einer Anhöhe thront das Anwesen von Marina und Toni Meggle: herrschaftlich, hell, freundlich.

 

Der Porträt von Marina und Toni Meggle ist in der August-Ausgabe 2024 von PferdeSport International nachzulesen.

News >

Nur noch 500 Tage bis zu den Weltmeisterschaften in Aachen

Der ideale Ort, um Geschichte zu schreiben. Sportgeschichte. Sechs Welt- und neun...

[ mehr]

Brand im Stall von Andreas Helgstrand

Am Mittwochabend, den 26. März 2025 brach in einem Waschraum des Reitstalls Helgstrand Dressage...

[ mehr]

Happy Birthday, Paul Schockemöhle!

Heute, am 22. März, feiert der frühere Weltklassespringreiter, Züchter und Hengsthalter,...

[ mehr]

Die Weltcup-Dressurfinalisten der Westeuropa-Liga stehen fest

Die elfte und zugleich letzte Weltcup-Station der Westeuropa-Liga vor dem Finale Anfang April...

[ mehr]

Gefragter Volltbluthengst für die Warmblutzucht

Vier deutsche Landgestüte haben sich zusammengeschlossen, um einen der gefragtesten Englischen...

[ mehr]