Riesenbeck: Harrie Smolders gewinnt den Großen Preis

Bei der elften Etappe der Global Champions Tour auf der Reitanlage Riesenbeck International sicherte sich ein erfolgsverwöhnter Niederländer das Ticket fürs Finale der Serie im November in Prag: Harrie Smolders, Nummer drei der Weltrangliste, und sein Holsteiner Uricas meisterten das Stechen, das acht der 36 gestarteten Paare erreicht hatten, in der Bestzeit von 45,56 Sekunden. Smolders war begeistert von der Leistung seines Partners unter dem Sattel: „Für Uricas ist es erst das erste Jahr, dass er 1,60 Meter-Springen geht. Ich hatte ein bisschen ruhig angefangen mit ihm, er hat so viel Qualität, da braucht es vielleicht ein Jahr mehr an Erfahrung. Jetzt zahlt sich das aus. Er hat schon den Großen Preis in St. Gallen gewonnen.“

Der seit 2015 für Österreich startende Max Kühner ritt mit seinem Brandenburger Wallach Elektic Blue auf Rang zwei (0/46,17). Im Nachhinein hinterfragter er seine Strategie: „Bei dem braunen Steilsprung hatte ich einen Galoppsprung zu viel, aber Blue ist super gesprungen und ich bin auch ganz happy mit dem zweiten Platz“, sagte der Mann aus Starnberg.

Daniel Deußers belgische Stute Killer Queen zeigte einmal mehr ihre Qualität mit einer formidablen Nullrunde in 46,60 Sekunden, es wurde Platz drei. Deußer fasste den Gesamteindruck des Springens aus Reitersicht zusammen: „Wir hatten guten Boden, das ist ein schöner, großer Grasplatz, da springen die Pferde einfach gut, weil sie sich auch wohlfühlen. Und ich glaube, bei knapp 40 Reitern acht im Stechen zu haben, ist ein ziemlich optimales Ergebnis.“

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]