Foto: Stefan Lafrentz

Serien-Sieg im U25-Förderpreis Vielseitigkeit

Calvin Böckmann bleibt die Nummer eins

In Arville, der letzten Station des U25-Förderpreises Vielseitigkeit, krönte er ein hocherfolgreiches Jahr mit einem Sieg in der Team- und Einzelwertung. Wie schon 2023 sicherte sich der 23-Jährige den Gesamtsieg in der Serie vor Libussa Lübbeke und Brandon Schäfer-Gehrau. Der U25-Förderpreis Vielseitigkeit dient der Heranführung der Nachwuchsreiter an den Topsport und wird dank der Unterstützung von Prof. Bernd Heicke ermöglicht.

Calvin Böckmanns Doppelerfolg in Arville war auch in diesem Jahr das Tüpfelchen auf dem i, denn zuvor hatte er auch schon in Luhmühlen die vollen 50 Punkte erzielt. Zusätzliche Punkte gab es für ihn und seine beiden Pferde The Phantom of the Opera und Altair de la Cense auch auf den Joker-Turnieren Blenheim und Aachen sowie bei seinen Fünf-Sterne-Debüt im US-amerikanischen Lexington/Kentucky. Insgesamt erreichte Böckmann, der in diesem Jahr als Olympiareservist bereits einen großen Sprung in die deutsche Spitze gemacht hat, eine Gesamtpunktzahl von 280 Punkten.

Wie im Vorjahr landete Libussa Lübbeke, wie Calvin Böckmann Sportsoldatin am Bundesstützpunkt in Warendorf, auf Platz zwei. Gemeinsam sind sie die beiden einzigen U25-Reiter, die im Anrechnungszeitraum Erfolge auf Fünf-Sterne-Niveau verbuchen konnten. Lübbeke gewann zu Beginn der Saison die Sonderwertung in Marbach, sammelte Joker-Punkte in Blenheim, Strzegom und Luhmühlen und gehörte in Arville zusammen mit Böckmann zum siegreichen deutschen Nationenpreisteam. In der Serienwertung brachte sie es mit ihren Pferden Caramia und Darcy F auf 255 Punkte.

Auf 205 Punkte brachte es Brandon Schäfer-Gehrau mit seinen Pferden Fräulein Frieda und Very Special. Auch er konnte eine Station der Serie für sich entscheiden – im CCI4*-S in Hamm. Der Erfolg für die Warendorfer Kaderschmiede wurde komplettiert durch die Plätze vier beziehungsweise fünf für Emma Brüssau (110 Punkte) und Dark Desire GS sowie die Vorjahres-Dritte, Anna-Lena Schaaf, die mit ihrer langjährigen Begleiterin Fairytale den U25-Sieg in Wiesbaden davontragen konnte. Sie kam ebenfalls auf 110 Punkte.

Hier gibt es mehr Informationen zum U25-Förderpreis Vielseitigkeit.

News >

Richtungsweisender Start FEI Jumping World Cup™

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]

Nur noch 500 Tage bis zu den Weltmeisterschaften in Aachen

Der ideale Ort, um Geschichte zu schreiben. Sportgeschichte. Sechs Welt- und neun...

[ mehr]

Brand im Stall von Andreas Helgstrand

Am Mittwochabend, den 26. März 2025 brach in einem Waschraum des Reitstalls Helgstrand Dressage...

[ mehr]

Happy Birthday, Paul Schockemöhle!

Heute, am 22. März, feiert der frühere Weltklassespringreiter, Züchter und Hengsthalter,...

[ mehr]