Vet-Check: Hufrollenentzündung

Foto: Arnd Bronkhorst

Vet-Check: Hufrollenentzündung

„Hufrollenentzündung tritt vor allem an den Vorderhufen auf, da diese durch die anatomischen Verhältnisse und die Nutzung des Pferdes stärkeren Stoßbelastungen ausgesetzt ist“, erklärt Dr. Waselau. Das Problem: Manchmal kommt es zu wechselnden Lahmheiten, doch meist tritt die Entzündung beidseitig auf, das Pferd geht nicht lahm und die Veränderung kommt so schleichend, dass Pferdebesitzer sie oft lange Zeit nicht wahrnehmen. Das Pferd geht anfangs ab und zu klamm, zwischendurch aber auch wieder normal. Auch häufiges Ausweichen und Taktfehler in Wendungen können ein Hinweis auf eine beginnende Hufrollenentzündung sein – oder wenn ein Springpferd ohne erkennbaren Grund plötzlich anfängt, zu verweigern.

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]