Vielseitigkeitsreiter Tim Price erstmals Weltranglisten-Erster

Die größten Veränderungen auf den monatlich aktualisierten Weltranglisten registriert die Vielseitigkeit. Erstmals ist der Neuseeländer Tim Price die Nummer 1. Mächtig aufgeholt haben die Vielseitigkeits-Ikonen Kristina Cook, Christopher Burton und Andrew Nicolson, die nun wieder unter den Top 10 gelistet werden. Die beste deutsche Position nimmt Ingrid Klimke mit Platz 14 auf der Liste ein. Michael Jung folgt an 21. Stelle.

In der Dressur ist die Vormachtstellung der deutschen Aktiven ungebrochen. Angeführt von Isabell Werth sind gleich sechs Paare unter den Top 10.

Die Weltrangliste der Springreiter führt weiterhin der Schweizer Steve Guerdat an. Mit Daniel Deußer und Marcus Ehning sind zwei deutsche Reiter unter den besten zehn. Christian Ahlmann folgt an Position 13, Philipp Weishaupt an 36. Stelle.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]