Von der Longe bis zum Grand Prix: Die reine Lehre der klassischen Reitkunst

Von der Longe bis zum Grand Prix: Die reine Lehre der klassischen Reitkunst

In über 30 Kapiteln dieses hochwertig aufgemachten Buches vermittelt Egon von Neindorff (1923-2004) dem Leser das umfassende Wissen über die Pferdeausbildung von der Longenarbeit bis zu Grand Prix-Lektionen. Auf nahezu 300 Seiten geht es etwa um das Zusammenspiel der Hilfen, das Reiten auf Kandare und die Arbeit an der Hand. Das ist logisch beschrieben, jedoch nicht immer leichte Kost. Versehen ist das Buch mit Bildern – viele davon aus dem Archiv des Autoren – und Skizzen. Die ersten Seiten bieten zudem einen Rückblick in längst vergangene Zeiten: Unter der Überschrift „Der Diener der reinen Lehre“ wird der Lebensweg des Autors beschrieben.

Die reine Lehre der klassischen Reitkunst von Egon von Neindorff, Kosmos-Verlag,
ISBN 978-3-440-17210-0, 68,00 Euro

News >

Zweiter Triumph in Neumünster Nanna Skodbord Merrald und Zepter wiederholen Weltcup-Kür-Sieg

Es war ein Déjà-vu im FEI Dressage World CupTM Grand Prix Freestyle von Neumünster. Wie schon...

[ mehr]

Isabel Freese und Total Hope OLD siegreich im Grand Prix

Der FEI Dressage World CupTM Grand Prix, Preis von Madeleine Winter-Schulze & Familie...

[ mehr]

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

In einer Woche, vom 13. bis 16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und...

[ mehr]

Keine Zeit für Langsamkeit: Willem Greve siegt in Leipzig

Ja, Stechen sind immer schnell. Darum geht es ja im Stechen. Und vor allem dann, wenn es über...

[ mehr]

Naomi Himmelreich spring zum Sieg im Goldenen Sattel

Das war Springreiten auf höchstem Niveau, was die vier U21-Nachwuchsreiter im Prestige Goldenen...

[ mehr]