Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde ist durchaus nicht nur – wie oft vorgeworfen – pure Verkaufsschau, sondern genauso Sprungbrett, denkt man etwa an den Olympiasieger Showtime von Dorothee Schneider und den Weltmeister und Weltcup-Sieger Damon Hill NRW mit Helen Langehanenberg. Auch in diesem Jahr führte sie wieder herausragende Produkte gelungener Zuchtarbeit zusammen, wobei selten so deutlich wurde, wie weit sich bereits das, nennen wir es jetzt mal niederländische Vorderpferd (vorzugsweise des KWPN) mit seiner spektakulären Schulterfreiheit, seiner „tiefergelegten“ Hinterhand und seinem stark verkürzten Rücken vom klassischen (unter anderem deutschen) Zuchtziel entfernt hat.
Ausgabe 02/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >