Ausgabe 01/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Motiviert, spritzig und kerngesund präsentierte sich TSF Dalera BB bei ihren Zusatzauftritten und nach Neumünster und Salzburg stand nun im Rahmen des...
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) haben mit der Firma peiker CEE einen neuen Ausrüster und Premiumpartner gefunden. Das moderne Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Bad Homburg wird in den kommenden drei Jahren die Dressur-Nationalmannschaften der Altersklassen U21 und U18 sowie die...
Cassidy und Weihegold – die aktuellen Stars der Dressur werden beim Weltcup-Finale in Paris Mitte April nicht aufeinandertreffen. Zwar konnte die Dänin Cathrine Dufour mit ihrem Wallach Cassidy zwei Weltcup-Qualifikationen gewinnen (einmal vor Isabell Werths Don Johnson, einmal vor ihrem Emilio), aber mit nur zwei Starts liegt sie an zwölfter...
Rolf-Göran Bengtsson hat ein neues Pferd in seinem Stall in Itzehoe: den neunjährigen holländischen Schimmelhengst Emir R v. Colman-Rubert R. Zuvor hatte ihn der Niederländer Michael Greeve geritten und ihn in Springen bis 1,50 Meter eingesetzt, allerdings selten eine Platzierung erzielt. Die Besitzer Aniek Diks und die Brüder Marthijs und Leo...
Das Springteam Westfalen mit Hendrik Dowe, Toni Haßmann, Daniel Engbers und Mannschaftsführer Klaus Reinacher sicherte sich den Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände, die zum zehnten Mal beim Braunschweiger Turnier „Löwen Classics“ ausgetragen wurde. Schon nach dem ersten Umlauf am Vormittag lag das Team in Führung. Lediglich...
Der neue Hallenchampion der Landesmeister heißt Martin Fink. Der 40-jährige Pferdewirtschaftsmeister, der in Warendorf einen Ausbildungs- und Handelsstall unterhält, verwies mit seiner Stute Corona seine Konkurrenten Sebastian Adams (Rheinland) und Niklas Betz (Saarland) auf die Plätze zwei und drei.
Zum nunmehr zehnten Mal traten die...
Zur Freude des schwedischen Publikums machte Landsmann Henrik von Eckermann das Rennen im Weltcup von Göteborg – wie auch im vergangenen Jahr. Der 36-Jährige, der im rheinischen Wachtberg auf der Reitanlage von Karl Schneider einen eigenen Turnierstall betreibt, meisterte mit der westfälischen Stute Mary Lou (v. Montendro) das elfköpfige Stechen...
Erneut heißt es für den 31-jährigen Dressurreiter Steffen Frahm die Koffer packen. Anfang 2017 wechselte er vom Stall Kasselmann, wo er unter anderem den für die WM der jungen Dressurpferde qualifizierten Oldenburger Bluetooth unter dem Sattel hatte, zum nahe gelegenen Hof von Ausbilder Holger Finken. Weil dieser seinen Betrieb jedoch verkleinern...
In nächster Zeit wird Springreiter Philip Rüping auf Turnieren seine Nachwuchspferde vorstellen, denn der 33-jährige Bereiter im Stall von Paul Schockemöhle musste sich von seinen Erfolgspferden Clinta und Messenger verabschieden. Beide wurden von Paul Schockemöhle an die Double H Farm in den USA verkauft. Die elfjährige Oldenburger Schimmelstute...
Bei der siebten Station des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga präsentierten sich Helen Langehanenberg und der Hannoveraner Dansey in Topform – zum vorläufig letzten Mal. Die 35-Jährige erwartet im Sommer ihr zweites Kind und wird Frack und Zylinder nun für ein paar Monate ablegen. Mit kleinem Babybauch ließ Langehanenberg den schicken,...