Im Weltcup angekommen

Im Gespräch mit Dr. Svenja Kämper-Meyer

[mehr]

News

Top Meldung

Pfleger pinkelt in Pferdebox – Dopingfall

Der kanadische Springreiter Mario Deslauriers war nach dem Nationenpreisfinale in Barcelona im Oktober 2018 vom Weltreiterverband FEI gesperrt worden, weil bei einer Medikationskontrolle seiner Holsteiner Stute Bardolina die verbotene Substanz O-Desmethylvenlafaxine gefunden worden war. Wie das Antideressivum ins Pferd gelangt war, konnte nun...

[ mehr]

Dänemark: Esben Møller wechselt zu Helgstrand Dressage

25 Jahre gehörte Esben Møller zum dänischen Gestüt Blue Hors, das sich nicht zuletzt durch ihn zu einem der erfolgreichsten Zuchtbetriebe entwickelt hat. Man denke nur an Spitzenhengst Don Schufro, der damals durch die Beharrlichkeit von Esben Møller aus dem Stall Schockemöhle nach Dänemark wechselte und zum Aushängeschild von Blue Hors...

[ mehr]

Gerüchte um Parcourschef Frank Rothenberger

Viel Wirbel um den weltweit agierenden Parcourschef Frank Rothenberger. Die Firma CARO aus Bünde, die Reitsport-Hindernisse herstellt und 1980 von Frank Rothenberger zusammen mit seinem Geschäftspartner Giancarlo Cardinali gegründet worden war, musste Insolvenz anmelden. Schlechte Zeiten für Frank Rothenberger? Nein, der bekannte Parcoursdesigner...

[ mehr]

Jochen Vetters mit Ehrentitel "Reitmeister" ausgezeichnet

Nach Dressurreiter Wolfram Wittig aus Nordrhein-Westfalen wurde nun einem Reiter aus Berlin-Brandenburg die Ehre zuteil, mit dem Titel Reitmeister ausgezeichnet zu werden: Jochen Vetters. Der 64-jährige Pferdewirtschaftsmeister, der seine ersten Erfolge im Vielseitigkeitssattel sammelte und heute einen Dressurstall im Süden Berlins betreibt, wurde...

[ mehr]

Harrie Smolders erneut "Reiter des Jahres"

Wen hätte es gewundert? Harrie Smolders wurde zum zweiten Mal in Folge zum „Rider oft he Year“ in den Niederlanden gekürt. Der Award soll dem 38-jährigen amtierenden Vize-Europameister beim Turnier in s’Hertogenbosch Mitte März übergeben werden. Smolders hatte von Mai bis Dezember 2018 die Weltrangliste angeführt. Große Siege bei...

[ mehr]

Karl Brocks neuer "Assi" von Peter Teeuwen

Peter Teeuwen, Bundestrainer des deutschen Springreiternachwuchses, erhält Unterstützung. Der 40-jährige Westfale Karl Brocks soll ihn ab diesem Jahr bei der Betreuung der Ponyspringreiter entlasten. Karl Brocks, 1998 bei den Jungen Reitern Vize-Europameister mit der Mannschaft, absolvierte seine Ausbildung zum Pferdewirt bei Fritz Lutter am DOKR ...

[ mehr]

Lars Nieberg mit FN-Ehrenzeichen ausgezeichnet

Springreiter Lars Nieberg wurde im Rahmen des Hallenreitturniers K+K Cup in Münster mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer für seine sportlichen Einsätze für Deutschland  ausgezeichnet. Der 55-Jährige, der 2018 seinen 50. Nationenpreis für Deutschland bestritten und zum Ende des Jahres seine spitzensportliche Karriere beendet hat, nahm die...

[ mehr]

Weltrangliste: Steve Guerdat wieder Nummer 1 der Welt

Der Schweizer Steve Guerdat hat den Thron zurückerobert. Unaufhaltsam war der 36-Jährige in den vergangenen Monaten auf der Weltrangliste nach oben geklettert, nun ist er wieder die Nummer 1 und hat den Niederländer Harrie Smolders auf Rang zwei verwiesen. Marcus Ehning ist ebenfalls weiter an die Spitze vorgedrungen: von Rang vier auf drei. Unter...

[ mehr]

Frank Ostholt gibt die Leitung des BLZ ab

Frank Ostholt (44), Mannschafts-Olympiasieger und -Weltmeister der Vielseitigkeit, hat nach 14 Jahren die Leitung des Bundesleistungszentrums Reiten in Warendorf an Markus Scharmann (42) abgegeben. Ostholt wird allerdings dem BLZ erhalten bleiben, schließlich ist er Bundestrainer der Jungen Reiter Vielseitigkeit. Diesen Aufgaben wird er sich nun...

[ mehr]