Ausgabe 03/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Seit fünf Monaten ist der Schwede Henrik von Eckermann nun schon die Nummer eins der Weltrangliste Springen. Unter den Top 10 gibt es nur eine nennenswerte Änderung: Daniel Deußer, der mit seinem Sieg im Super Grand Prix der Global Champions Tour in Prag viele Punkte gesammelt hat, mischt wieder unter den zehn besten Reitern mit. Aktuell nimmt er...
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Balve hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) den Olympia- und den Perspektivkader aktualisiert. Dem Olympiakader gehören an:
Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB und Ferdinand BB, Isabell Werth mit Emilio, DSP Quantaz und Superb, Dorothee Schneider mit Showtime...
Für ihre großen Verdienste um den Pferdesport zeichnete die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Marina und Toni Meggle mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber aus. Die Ehrung nahmen der Vize-Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Jürgen Blum, und der frühere Ministerialreferent Dr. Günter Koller beim Münchner Turnier „Pferd...
Gestüt Bonhomme in Werder vor den Toren Berlins trauert um seine Chefin Rebecca Gutman, die nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 54 Jahren verstarb. Rebecca Gutman war nicht nur eine Pferdeenthusiastin, Züchterin und Hengsthalterin, sondern auch eine sehr erfolgreiche Geschäftsfrau, die das Immobilienunternehmen ihres Vaters in Berlin...
Vielseitigkeits-Ass Michael Jung arbeitet sich wieder an die Spitze der Weltrangliste vor. Nach Platz sechs Ende März kletterte er bis Ende April auf Platz zwei. Nach seinem Fünf-Sterne-Sieg in Lexington/Kentucky und dem Gewinn des CCI in Marbach könnte er sogar in Kürze wieder die Nummer 1 im Busch werden. Noch trennen ihn von dem führenden Briten...
Der Weltreiterverband FEI hat die Weltranglisten Dressur und Springen aktualisiert. Die der Vielseitigkeit wird wohl in den nächsten Tagen folgen. Zum 31. März führt der Schwede Peder Fredricson weiterhin das Ranking an. Seit nunmehr rund sechs Monaten nimmt der 50-Jährige, der im vergangenen Jahr olympisches Mannschafts-Gold und Einzel-Silber...
Wie in jedem Jahr haben die drei Disziplinausschüsse Springen, Dressur und Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Kader für alle Altersklassen neu aufgestellt. Die Namen sind alphabetisch geordnet.
SPRINGEN
Olympiakader:
Christian Ahlmann mit Dominator 2000 Z
Daniel Deußer mit Killer Queen VDM
Marcus Ehning...
Ludger Beerbaum äußert sich zu dem Beitrag bei RTL Extra vom 11.01.2022, 22.35 Uhr, mit folgender Stellungnahme, die wir hier im Wortlaut veröffentlichen:
„Der Beitrag von RTL extra ist in vielen Punkten nachweislich falsch, verleumderisch und ehrverletzend. Natürlich werden wir juristische Schritte dagegen einleiten. Es ist nicht hinzunehmen,...
Der Fernsehsender RTL strahlte am Dienstagabend einen Filmbeitrag aus, in dem schwere Vorwürfe gegen Springreiter Ludger Beerbaum und seinen Betrieb in Riesenbeck erhoben wurden. Das Video zeigte zwei Reiter auf einem Fuchs und einem Braunen, die über dem Sprung von einer anderen Person mit einer Vierkantstange Schläge vor die Vorderbeine erhalten....