Ausgabe 03/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Die deutsche Dressur-Olympia-Equipe mit Isabell Werth, Dorothee Schneider und Jessica von Bredow-Werndl hat den zweiten Platz bei der traditionellen Sportlerwahl in Baden-Baden belegt. Rund 3000 Sportjournalistinnen und Sportjournalisten waren aufgerufen, ihre Stimme für die Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres 2021 abzugeben. Die...
Lange hat es gedauert, doch kurz vor Weihnachten waren die Bundestrainerverträge endlich in trockenen Tüchern. Besonders die Disziplin Springen hatte es spannend gemacht. Bleibt Otto Becker (Springen) im Amt oder wirft er hin? Er bleibt, gemeinsam mit Monica Theodorescu (Dressur) und Peter Thomsen (Vielseitigkeit) wird er die deutschen Reiterinnen...
Die Nummer 13 mag manchem „spanisch“ erscheinen, aber bei der nunmehr zum 13. Mal ausgetragenen Verleihung der FEI-Awards sah man nur strahlende Gesichter. Am Rande der jährlichen Generalversammlung des Weltreiterverbandes wurden wiederum bei einem festlichen Galaabend Persönlichkeiten des Pferdesports ausgezeichnet. Den „Best Athlete Award“...
Einmal jährlich wertet die FN die Turniersporterfolge der deutschen Reiterinnen und Reiter jeweils vom 1. Oktober des Vorjahres bis zum 30. September des laufenden Jahres aus. Berücksichtigt sind sowohl Siege und Platzierungen im internationalen Spitzensport als auch nationale Erfolge sowie die Ergebnisse in Aufbauprüfungen für junge Pferde....
Der Weltreiterverband FEI zeichnet in diesem Jahr wieder Persönlichkeiten des Pferdesports für ihre besonderen Leistungen aus. Wer den FEI Award erhält, darüber entscheiden Pferdesportfans weltweit und eine FEI-Jury. Zur Wahl stehen jeweils vier Kandidaten in vier Kategorien, unter ihnen die Dressur-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl und...
Das Tribunal des Weltreiterverbandes FEI hat den 32 Jahre alten deutschen Springreiter Andre Schröder für ein Jahr gesperrt. Der Grund: In den Hinterbeingamaschen seines rheinischen Wallachs Allegro wurden spitze Gegenstände entdeckt. Der Vorfall ereignete sich Anfang Mai dieses Jahres beim Ein-Sterne-CSI in Samorin (Slowakei), wo die Stewards bei...
Sie war eine großartige Frau, immer freundlich, engagiert, elegant in ihrem Auftreten: Die ehemalige Deutsche Meisterin, internationale Richterin und Ausbilderin Maria Günther ist nun im Alter von 96 Jahren in ihrem Wohnort Hamburg verstorben. Noch bis kurz vor ihrem Tod verfolgte sie aufmerksam am Fernsehen die Geschehnisse bei den Olympischen...
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat Hans-Joachim Erbel einstimmig zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Der 61-jährige Solinger folgt Breido Graf zu Rantzau, der 16 Jahre lang an der Spitze des Verbandes stand. „Ich war mit Sicherheit nicht das große Aushängeschild nach außen, kein Schickimicki-Mann für die Bühne in Berlin oder Frankfurt, denn...
Die Olympischen Spiele in Tokio werden ohne Ingrid Klimke stattfinden. Es wären die sechsten in der beeindruckenden Erfolgsgeschichte der 53 Jahre alten Reitmeisterin gewesen, aber eine Verletzung machte alle Tokio-Träume zunichte.
Ingrid Klimke war beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Baborówko/Polen mit ihrem Nachwuchspferd Cascamara...