Ausgabe 03/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Sicher wäre eine Verabschiedung aus dem Sport schöner gewesen, wenn Damsey beispielsweise bei der Deutschen Meisterschaft oder beim CHIO Aachen vor applaudierendem Publikum seine letzten Runden gedreht hätte. Aber wer weiß schon, wann solche Szenen wieder Normalität werden können. So entschied sich Helen Langehanenberg, den 19 Jahre alten...
Der Tod des Hannoveraners Elvis VA kam überraschend. Nadine Capellmann hatte ihre Pferde wie immer gegen 17 Uhr gefüttert. Da sei Elvis noch topfit gewesen. „Als ich eine Stunde später wieder in den Stall kam, (…) lag er tot in seiner Box“, schreibt sie auf ihrer Internetseite. Am 16. März wäre der Hannoveraner 25 Jahre alt geworden. Bis zuletzt...
In jungen Jahren war er ein Star: Hotline, bildschöner Hannoveraner Siegerhengst von 2005, musste nun im Alter von 18 Jahren eingeschläfert werden. Über den Hengstmarkt wechselte der Hofrat-De Niro-Sohn aus der Zucht von Friedrich Oppermann (Salzgitter) für den damaligen Spitzenpreis von 800.000 Euro in den gemeinschaftlichen Besitz von Paul...
Schlimme Stunden erlebte Frederic Wandres, Bereiter im Stall Kasselmann, beim Dressur-Festival in Wellington/Florida. Erstmals hatte er den zwölf Jahre alten Wallach Rebroff in einem Grand Prix vorgestellt und gewonnen. Einen Tag später musste er Abschied nehmen von dem rheinischen Wallach, der 2019 mit Wandres Stallkollegin Insa Hansen Platz drei...
Die Nachricht kam Dienstagabend: Totilas, das sicher bekannteste Dressurpferd der Welt, lebt nicht mehr. Im Alter von 20 Jahren musste der Hengst infolge einer Kolik-Operation eingeschläfert werden. Der 20 Jahre alte Rappe hatte die OP eigentlich gut verkraftet, stand aus der Narkose auch wieder auf, aber letztlich hat er den Schritt zurück ins...
Das erfolgreichste Dressurpony der Welt lebt nicht mehr. Dornik B verstarb im Alter von 29 Jahren in seiner Geburtsstätte, dem niederrheinischen Gestüt Bönninger. Der Sohn des selbst auf Europameisterschaftsparkett siegreichen Derano Gold (MV: Derbino) erwies sich als wahrer Medaillensammler bei den Bundeschampionaten. In Warendorf siegte er...
Er ist der erste gekörte Sohn des Totilas in Deutschland und schickt sich an, auf dem Grand Prix-Viereck eine steile Karriere einzuschlagen: Hannoveraner Toto Jr. (Muttervater Desperados) wechselte auf dem Verdener Hengstmarkt in den Besitz des Österreichers Gaston Glock, Sponsor u.a. von Edward Gal. Der bildschöne Rapphengst gewann in den...
Gerade erst gewannen Katrin Eckermann und die rheinische Stute Caleya das Hauptspringen bei Holger Hetzels Turnier in Goch, nun trennen sich die Wege des Paares. Die im Rheinland gezogene Calido I-Tochter wurde an den irischen Springreiter Darragh Kenny verkauft. Der 32-Jährige hatte in den vergangenen zwei, drei Jahren immer wieder Spitzenpferde...
Für 95.000 Euro sicherte sich der irische Championatsreiter Cian O’Connor das teuerste Springpferd der Verdener Online-Auktion. Störtebecker, so der Name des Stolzenberg-Graf Top-Sohnes, kam bei seinem Aussteller Axel Bahn in Maasen zur Welt. Eine Vollschwester des Braunen war vor sieben Jahren für 130.000 Euro nach Schweden verkauft worden. ...