Im Weltcup angekommen

Im Gespräch mit Dr. Svenja Kämper-Meyer

[mehr]

News

Top Themen

Paris: Ehning und Deußer enttäuschen

Nach exzellenten Runden mit den Plätzen zwei und vier in der ersten Qualifikation des Weltcup-Finals der Springreiter lief es in der zweiten überhaupt nicht. Marcus Ehning und der westfälische Hengst Cornado NRW verließen den Parcours mit zwölf Fehlerpunkten, bei Daniel Deußer und dem Westfalen Cornet D’Amour summierten sich sogar 14 Fehlerpunkte....

[ mehr]

Strzegom: Erfolg für den Stall Dibowski Erfolg für den Stall Dibowski

Für viele Vielseitigkeitsreiter fiel der Startschuss in die neue Saison im polnischen Strzegom. Das renommierte Turnier hatte drei Prüfungen ausgeschrieben, darunter eine Drei-Sterne-Kurzprüfung, in der Andreas Dibowski gleich zwei Pferde einsetzte. Mit der neunjährigen Hannoveraner Stute FRH Corrida v. Contendro I belegte er den zweiten Platz...

[ mehr]

Wiener Neustadt: Kür-Sieg für Lisa-Maria Klössinger

Das Dreisterne-Dressurturnier im Reitsportzentrum Lake Arena in Wiener Neustadt war für deutsche Reiter ein großer Erfolg. Benjamin Werndl gewann auf seinem 14-jährigen Westfalen Daily Mirror v. Damon Hill den Grand Prix und Grand Prix Special vor der Österreicherin Ulrike Prunthaller mit Bartlgut’s Quebec (2. Platz im Special) und dem Spanier...

[ mehr]

Dortmund: Desperados Comeback

Der schwarze Beau meldet sich zurück – und wie! Nach eineinhalbjähriger Turnierpause gewinnt der 17-jährige Hengst Desperados FRH mit seiner Reiterin Kristina Bröring-Sprehe haushoch den Grand Prix und den Grand Prix Special in Dortmund, beides mit knapp unter 80 Prozent. Bundestrainerin Monica Theodorescu attestierte dem De Niro-Sohn, dass er...

[ mehr]

Dortmund: Kür-Sieg für Russin Inessa Merkulova und Mister X

Seit vielen Jahren gehört Inessa Merkulova zu den Stammgästen des Weltcup-Finales und konnte in den Dortmunder Westfalenhallen ihre Routine voll ausspielen. Mit dem erfahrenen Trakehner Mister X gewann die Russin die Grand Prix Kür beim Signal Iduna Cup mit einer Wertnote von 76.725 Prozent. Hubertus Schmidt musste mit seinem Trakehner Imperio...

[ mehr]

Dortmund: Mario Stevens gewinnt das Championat

Nur vier Paare hatten es beim Signal Iduna Cup ins Stechen des Championats von Dortmund geschafft, das zu den Höhepunkten im Parcours des internationalen Viersterne-Turniers gehört. Die schnellste fehlerfreie Zeit legte Mario Stevens mit seinem erst neunjährigen Oldenburger Landano OLD hin. Ihm folgte dicht auf den Fersen der für Österreich...

[ mehr]

Paris: Marcus Ehning in den Top 3

Das Fünfsterne-Springturnier „Le Saut Hermes“ in Paris lockte auch in diesem Jahr die Parcoursprominenz ins alt-ehrwürdige Grand Palais in der Pariser Innenstadt. Mit 400.000 Euro war der Große Preis dotiert, den Löwenanteil schnappte sich zur Freude des Pariser Publikums der Franzose Simon Delestre im Sattel seines Wallachs Hermes Ryan. Zweiter...

[ mehr]

Weltcup ’s-Hertogenbosch: Werth gewinnt, Niederlande mit starken Leistungen

Im niederländischen ’s-Hertogenbosch trafen sich die Dressurreiter zur letzten Qualifikation vor dem Weltcup-Finale in Paris Mitte April. Titelverteidigerin Isabell Werth hatte in den Brabanthallen ihren zwölfjährigen Emilio gesattelt, der sie mit einem persönlichen Bestergebnis von über 87 Prozent in der Grand Prix Kür zu ihrem insgesamt vierten...

[ mehr]

Braunschweig: Westfalen gewinnt Gold

Das Springteam Westfalen mit Hendrik Dowe, Toni Haßmann, Daniel Engbers und Mannschaftsführer Klaus Reinacher sicherte sich den Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände, die zum zehnten Mal beim Braunschweiger Turnier „Löwen Classics“ ausgetragen wurde. Schon nach dem ersten Umlauf am Vormittag lag das Team in Führung. Lediglich...

[ mehr]