Ausgabe 03/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Am Samstagabend stand fest: Der Holsteiner Siegerhengst des Jahres 2024 heißt Conchezz. Der Sohn des Colestus a.e. Caretino-Silvester-Mutter stammt aus der Zucht von Sören von Rönne (Neuendeich), wurde von Manfred von Allwörden ausgestellt und wechselte über die anschließende Auktion für 200.000 Euro den Besitzer. Der Schimmelhengst aus dem Stamm...
Im Mittelpunkt des stimmungsvollen und programmreichen Trakehner Hengstmarktes in den Holstenhallen von Neumünster stand neben den Auftritten von den Olympiasiegerinnen TSF Dalera BB und Jessica von Bredow-Werndl eine emotionsgeladene Körung, die unter großem Applaus und Jubel mit dem Sohn des Blanc Pain, Havertz, den Trakehner Siegerhengst 2024...
Auch im Jahr zwei nach der Öffnung des Hannoveraner Körplatzes für Hengste, die weder in Hannover noch beim Rheinischen Pferdestammbuch registriert sind, gehörte die Bühne in Verden wieder einem fremdblütigen Vererber-Aspiranten.
Zumindest gemessen an der Begehrlichkeit, denn bekanntermaßen prämiert Hannover nur, stellt aber keinen Sieger heraus,...
Heute feiert der ehemalige Zuchtleiter und Geschäftsführer des Trakehner Verbandes, Lars Gehrmann (Brodersdorf), seinen 65. Geburtstag.
Auch wenn Lars Gehrmann im Juni 2023 seine Tätigkeit für den Trakehner Verband beendete, ist er den Trakehnern bis heute eng verbunden und betreibt zusammen mit seiner Frau Kristine Gehrmann-Arp das Trakehner...
2019 war es die Rheinländer Stute Chao Lee, 2023 der Westfale Cascajall NRW, nun die Westfalenstute Sascinora NRW, die sich den Titel des Weltmeisters der sechsjährigen Springpferde im belgischen Lanaken sichern konnte. Gemeinsam ist ihnen ihre Reiterin Katrin Eckermann (Glandorf), die bei den WM in diesem Jahr, ebenfalls in dieser Altersklasse,...
Waren die Olympischen Spiele bereits auch ein Erfolg für die deutsche Pferdezucht, waren es die Paralympics noch mehr. Von den 76 gestarteten Pferden stammten 35 aus deutscher Zucht. Alleine acht von ihnen sammelten zusammen 20 von 39 (15 jeweils in der Einzelwertung und der Kür, neun Medaillen im Team) möglichen Medaillen: drei Hannoveraner, drei...
Mut wird belohnt – das trifft im Leben sehr häufig, und im Falle von „Tomorrow’s Champions by Holsteiner“ in jedem Falle zu. Die erste Auflage der Fohlenauktion während der Bundeschampionate in Warendorf endete mit einem fulminanten Ergebnis und einer Verkaufsquote von 100 Prozent.
„Ich bin unseren Züchtern sehr dankbar für ihren Mut, diese neue...
Schon Dienstag statt Mittwoch: Heute beginnen die HKM Bundeschampionate in Warendorf. Insgesamt werden rund 900 genannte Pferde und Ponys erwartet, die vom 3. bis 8. September um einen der 21 Titel kämpfen.
Eröffnet wird die 31. Auflage der Bundeschampionate bereits am Dienstag um 15 Uhr mit der Qualifikation für die siebenjährigen Springpferde....
Die ESI Elite-Fohlen Auktion 2024 präsentiert eine erstklassige Auswahl an Fohlen, die gezielt für den Springsport gezüchtet wurden. Dieses Jahr umfasst die Kollektion 49 Fohlen, die auf dem Zuchthof Klatte in Lastrup während des CSI Klein Roscharden am 30. August 2024 versteigert werden. Die ESI Auktion ist für Züchter, Reiter und...